DELMIA Ortems erweitert die Funktionen von Enterprise-Resource-Planning- (ERP) und Manufacturing-Execution-Systemen (MES), um eine verbesserte Ressourcenoptimierung und Synchronisierung der Produktionsflüsse zu ermöglichen. Die Lösung bietet automatisierte, dynamische und fortschrittliche Planung und Terminierung Ihrer Produktionsprozesse, was letztendlich dazu befähigt, Exzellenz in der Fertigung zu erreichen.
Die Erstellung von Produktionsplänen in DELMIA Ortems ermöglicht eine schnelle Reaktion auf sowohl wahrscheinliche als auch Notfallsituationen. Dadurch gewinnen Sie eine größere Kontrolle über Ihre aktuellen und geplanten Fertigungsprozesse und erleben eine verbesserte betriebliche Effizienz. Eine gesteigerte Reaktionsfähigkeit und Transparenz der Produktionszyklen führen zu harmonisierten Produktionsflüssen, erhöhten Produktionsraten, verkürzten Durchlaufzeiten, verbesserter Verwaltung der Rohmaterialbestände und erhöhter Werkskapazität.
Einblicke und Daten, die die Berechnung erreichbarer Produktionspläne ermöglichen
Deutliche Verbesserung der Produktionskapazität und Effizienz ohne zusätzliche Produktionsinvestitionen
Genau geschätzte Lieferzeiten und verbesserte pünktliche Lieferung von Waren
Maximierung der Nutzung verfügbarer Rohmaterialien und Komponenten basierend auf den erwarteten Lagerbeständen. Intelligente Verwaltung von Anforderungen, Produktionskapazität und Lagerbestand auf jeder Stücklistenebene (BOM), geleitet durch datengestützte Einblicke. Anpassung der Produktionsprozessplanung an die Komplexität des Produkts und die sich ständig ändernde Marktdynamik. Einbeziehung von Produktionsprozessbeschränkungen in die Optimierung mehrerer Linien und die Synchronisation der Zeitplanung. Datengestützte Entscheidungsunterstützungsanalysen und Was-wäre-wenn-Simulationen.
Einfachere Planung und Bereitstellung von Ressourcen für Ad-hoc-Aufträge
“In the process of selecting the APS system, we paid attention not only to the product and its producer but also to the partner with whom we will implement the system. Andea is a reliable partner with many years of experience in the production support systems market. The cooperation and support are at a high level. We are confident that the project will achieve its goals within the set timeline.”
“DELMIA Ortems APS helped improve the visibility into our key production processes and allowed us to plan and optimize them with confidence. As we continue our optimization journey, Andea continues to add significant value with their in-depth knowledge of the Ortems solution and objective recommendations on how to use it effectively to improve our planning.”
DELMIA Ortems ist ein fortschrittliches Planungs- und Terminierungssystem (APS), das Unternehmen dabei unterstützt, schnell detaillierte Produktionspläne sowie kurz-, mittel- und langfristige Produktionspläne zu entwickeln. Es bietet eine Suite von drei speziellen Modulen, die die Synchronisation und Optimierung von Fertigungsoperationen über mehrere Linien hinweg fördern und so verhindern, dass wichtige Fristen verpasst werden.
Die Fähigkeit, betriebliche Probleme zwischen Anforderungen und Kapazität erfolgreich zu lösen, ermöglicht eine nahtlose Integration der Produktionsprozesse und eine einheitliche Sicht auf die gesamte Produktion. Dadurch können Fertigungsengpässe schnell und präzise identifiziert und Planänderungen umgesetzt werden. Effizient verwaltete Durchlaufzeiten und minimierte Maschinenstillstände ermöglichen es, schnell auf Störungen oder unerwartete Probleme zu reagieren, während gleichzeitig Beziehungen zu bestehenden Kunden gestärkt und neue Partnerschaften geknüpft werden.
DELMIA Ortems ist für Hersteller mit mehreren Produktionslinien und Arbeitszentren gedacht, die eine sofort einsatzbereite (OOTB) Software für fortschrittliche Planung und Terminierung suchen, um ihre Prozesse zu automatisieren und zu optimieren. Für eine erfolgreiche Implementierung der DELMIA Ortems Software ist es wichtig, dass wichtige Kennzahlen und Daten in PLM-, ERP- und MES-Systemen sowie in anderen digitalen Datenquellen leicht verfügbar sind. Diese Verfügbarkeit bildet eine solide Grundlage, um das Potenzial der Software maximal auszuschöpfen.
Die Größe, Branche, der Sektor oder der Produktionstyp Ihres Unternehmens bestimmt letztlich nicht, ob Sie das System einführen können. Die APS-Lösung von DELMIA kann in einer Vielzahl von Fertigungsbereichen und Produktionstypen ebenso effektiv sein, sei es bei Kleinserien- oder Großserienproduktion, einschließlich projektbasiertem, Engineering-to-Order (ETO), Make-to-Order (MTO) und Make-to-Stock (MTS). Bevor Sie ein APS-Projekt starten, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Budget und Ihre geschäftlichen Anforderungen mit Ihren spezifischen Planungs- und Terminierungsbedürfnissen im Einklang stehen, um die Weichen für eine erfolgreiche Implementierung zu stellen.
DELMIA Ortems ist ideal für mittelgroße bis große Fertigungsunternehmen geeignet und bietet optimierte Lösungen, die gut zu deren geschäftlichen und finanziellen Rahmenbedingungen passen. Allerdings ist DELMIA Ortems möglicherweise nicht die beste Wahl für sehr kleine Hersteller oder für Unternehmen, die speziell eine Lösung für das Sales and Operations Planning (S&OP) suchen. In solchen Fällen könnte es vorteilhafter sein, Alternativen zu erkunden, die speziell auf diese Bedürfnisse zugeschnitten sind.
DELMIA Ortems bietet zahlreiche geschäftliche Vorteile für Hersteller, die dieses System als ihre APS-Software wählen. Wenn Sie eine sofort einsatzbereite Lösung benötigen, die Ihre Anforderungen an fortschrittliche Planung und Terminierung unterstützt, kann DELMIA Ortems Ihnen möglicherweise helfen:
Produktionseffizienz um 10% steigern
Rüstzeit um 25% reduzieren
Auftragsplanung und -überwachung um 100% steigern
Kundendienstkennzahlen um 50% verbessern
Produktionsdurchlaufzeiten um 40% verkürzen
DELMIA Ortems bietet spezialisierte OOTB-Planungs- und Terminierungstools, die Fertigungsunternehmen aus verschiedenen Branchen dabei unterstützen, die Produktion erfolgreich zu planen und zu terminieren, um Ziele zu erreichen und Kosten zu minimieren. Nach der Integration ermöglicht das APS-System:
Verwaltet fachkundig die fortschrittliche Planung und Terminierung sowohl für diskrete als auch für Prozessfertigungen. Erleichtert die mittelfristige und langfristige Planung für Hersteller, die beginnen, den Bedarf an vorausschauender Planung zu erkennen, während ihre Produktion wächst und sich weiterentwickelt.
Ermöglicht Produktionsplanern und -leitern in projektbasierter oder ETO-Fertigung, Prozesse von Anfang an genau zu planen und zu terminieren.
Verbessert das Bestandsmanagement durch die Synchronisierung mehrstufiger Stücklisten (BOMs) und die Automatisierung der Bestellgenerierung für Halbfertigprodukte, was zu einer erheblichen Reduzierung von Überbeständen und einer verbesserten Kontrolle über Sicherheitsbestände führt. Stärkt Kundenbeziehungen, indem es die Rückverfolgbarkeit vom Kunden zum Lieferanten verbessert, die Zuverlässigkeit der Lieferzeiten erhöht und einen hervorragenden Kundenservice bietet. Sichert gleichbleibende Effektivität in verschiedenen Branchen und Sektoren, steigert die betriebliche Leistung, verbessert die Überwachung der Lieferkette und erhöht die Fertigungskapazität und Produktivität.
Die fortschrittliche Planungs- und Terminierungssoftware von DELMIA Ortems bietet verschiedene OOTB-Funktionen, die zentrale Bereiche Ihrer Produktionsumgebung miteinander verbinden, um Ihnen zu helfen, Produktionsflüsse effektiv zu verwalten, Ressourcenkapazitäten zu optimieren, Planungsfehler zu begrenzen oder zu beseitigen und betriebliche Hindernisse zu überwinden.
Erreichen Sie gesteigerte Produktionskapazitäten mit erhöhter Effizienz, sodass Sie mehr zu gleichen oder sogar reduzierten Kosten produzieren können. Verwalten Sie den Betrieb auf der Produktionsbereich effektiv, um komplexe Projekte umzusetzen, die maximale Präzision bei der Planung der Dauer von technologischen Prozessen erfordern. Maximieren Sie das Produktionspotenzial Ihrer Produktionsbereich mithilfe vorhandener Ressourcen und fördern Sie die Agilität, um sich nahtlos an unvorhergesehene Ereignisse in der Fertigung anzupassen.
Nutzen Sie hochmoderne, kollaborative Funktionen, die das Personal in der Lieferkette dazu befähigen, stets informiert zu bleiben und aktiv am Informationsaustausch teilzunehmen, abgestimmt auf ihre Autorisierungsstufen und Verantwortlichkeiten. Um das Lieferkettenmanagement zu optimieren, teilen Sie Ihre Planungsprozesse und wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) mit Kunden, Auftragnehmern, Lieferanten und Partnern im gesamten Unternehmen, um Transparenz und verbesserte Koordination zu fördern.
Nutzen Sie die Fähigkeiten des Just-in-Time-Systems (JIT), um Anforderungen und Fertigungskapazitäten nahtlos über alle Stücklistenebenen hinweg zu integrieren. Diese Integration gewährleistet eine optimale Bestandsplanung, eine verstärkte Kontrolle über den Materialfluss und eine erhöhte Fertigungskapazität. Durch den Einsatz eines mehrstufigen Stücklistenansatzes können Sie Bestell- und Arbeitsaufträge von Rohstoffen bis hin zu Halbfertig- und Fertigwaren synchronisieren. Diese Strategie sorgt nicht nur für eine ausgeglichene Auslastung, sondern beschleunigt auch die Produktionslinie, was zu effizienteren Produktionsprozessen führt.
Nutzen Sie Produktionsdaten, um präzise Fertigungspläne und Zeitpläne zu entwickeln, Risiken zu minimieren und Fehler bei der Planung der Verfügbarkeit von Anlagen, dem Personalmanagement und der Bestellung wesentlicher Rohstoffe oder Komponenten zur Erfüllung Ihrer Produktionsaufträge zu reduzieren. Verwenden Sie den Visual Interface Configurator (VIC), um das DELMIA Ortems APS-System nahtlos mit externen Datenquellen wie Drittanbietersystemen, Datenbanken und Dateien zu integrieren. Maximieren Sie die Vorteile des VIC-Moduls, um automatisierte Schnittstellen mit Ihren ERP-, PLM- und MES-Lösungen zu etablieren.
DELMIA Ortems besteht aus einem Satz von drei Modulen, die Ihre Planungs- und Terminierungsprozesse effektiv automatisieren und digitalisieren, um sicherzustellen, dass Sie einen Wettbewerbsvorsprung erlangen. Um Ihre digitale Transformation schneller und einfacher zu gestalten, bietet DELMIA Ortems Funktionalitäten, die Ihre Fertigungsprozesse effektiv standardisieren und harmonisieren.
Verwenden Sie den Manufacturing Planner, um die Fertigungsplanung zu optimieren und Ihre Produktionskapazitäten zu erweitern, indem Sie Produktionsstörungen mit Notfallplänen minimieren. Führen Sie eine Belastungsanalyse durch und identifizieren Sie Engpässe, um die Produktionskapazität für die mittel- und langfristige Planung zu bewerten.
Nutzen Sie den Production Scheduler, um die Produktivität zu steigern und Umrüstzeiten zu verkürzen. Verwenden Sie Erkenntnisse über Maschinen-, Bediener- und Werkzeugbeschränkungen, um den Produktionsplan, die Reihenfolge der Abläufe und den Rohmaterialbestand zu optimieren.
Verwenden Sie den Synchronized Requirements Planner, um Pufferbestände zu reduzieren, Materialien und Arbeiten über Ihre Fertigungsprozesse hinweg zu synchronisieren und Anforderungen und Produktionskapazität für Rohstoffe und Just-in-Time-Produkte über mehrstufige Stücklisten hinweg zu harmonisieren.
Wenn Sie daran interessiert sind, wie Sie die fortschrittlichen Planungs- und Terminierungsfähigkeiten von DELMIA Ortems nutzen können, wird Ihnen unser Expertenteam gerne mehr Informationen bereitstellen. Ein typischer Prozess, vom ersten Kontakt über eine Produktdemo bis hin zur Implementierung, würde wahrscheinlich die folgenden Elemente umfassen:
Treffen mit einem DELMIA Ortems-Berater, um Ihr Produktionsmodell und Ihre geschäftlichen Anforderungen zu besprechen
Sicherstellen, dass Sie Personal haben, das für das DELMIA Ortems APS-Projekt delegiert und in der Nutzung der Software geschult werden kann.
Bewertung Ihrer IT-Architektur, technischen Fähigkeiten und bestehenden Datenerfassungssysteme, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen technologischen Anforderungen entsprechen.
Sicherstellen, dass Sie den Datenkonsolidierungsprozess erfolgreich abschließen können.
Durchführung formaler Verfahren, einschließlich Verkaufsverhandlungen und Verträge.
Den Umfang Ihres Projekts und das gewünschte Ergebnis festlegen.
Während des gesamten Projekts wird unser Implementierungsteam sein praktisches Wissen, seine praktische Erfahrung und sein umfassendes Know-how einsetzen. Mit über 670 erfolgreichen Implementierungen für Kunden weltweit, darunter renommierte Unternehmen wie NordGlass und die Sierra Nevada Corporation, zeichnen sich unsere Spezialisten stets darin aus, den am besten geeigneten Ansatz und die Methodik für eine erfolgreiche Bereitstellung zu identifizieren. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit unseren Beratern in Verbindung zu setzen und herauszufinden, wie DELMIA Ortems Ihre Planungs- und Terminierungsfähigkeiten revolutionieren kann.
Seit seiner Gründung im Jahr 2014 hat sich Andea schnell entwickelt und dynamisch etabliert, um sich als einer der vertrauenswürdigsten und gefragtesten Anbieter von DELMIA Apriso MES-Lösungen zu positionieren. Unser umfangreiches Branchenwissen und unsere Fähigkeit, ganzheitliche DELMIA Apriso-Dienstleistungen zu erbringen, machen uns heute zu führenden Akteuren auf dem Markt.
Wir sind eines der wenigen lizenzierten Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen, die in den Technologien von Dassault Systèmes, wie DELMIA Apriso, zertifiziert sind. Unser Beratungsteam besteht derzeit aus 190 erstklassigen Spezialisten, die Dienstleistungen und Lösungen für Kunden auf vier Kontinenten erbringen. Alle unsere DELMIA Apriso-Berater sind gut ausgebildet, hochqualifiziert und haben zahlreiche erfolgreiche Projekte für Unternehmen in Nordamerika, Europa, Südamerika und Asien durchgeführt.
Setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung, damit sie Ihre Fragen beantworten und Ihnen mehr über DELMIA Apriso MES und die Vorteile, die Sie erwarten, erzählen können.
Ireneusz ist der Direktor für Lösungsbereitstellung. Er ist ein ergebnisorientierter Manager, der mit Kunden zusammenarbeitet, um nahtlose und erfolgreiche Implementierungen von DELMIA-Lösungen sicherzustellen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in multidisziplinären, internationalen Umgebungen hat er sowohl ein starkes Interesse als auch eine nachgewiesene Erfolgsbilanz im Bereich der Bereitstellung höchster Kundenservicestandards und der Sicherstellung der Kundenzufriedenheit entwickelt. Er ist ein Six Sigma Green Belt mit Zertifizierungen im Projektmanagement, wie der IPMA – International Project Management Association und Agile Project Management Foundation. Seine Karriere umfasst mehr als zwei Jahrzehnte erfolgreicher Tätigkeit in wichtigen operativen Bereichen, darunter Qualität, Ingenieurwesen, Produktion, Lieferkette, Projektmanagement und Vertriebsmanagement. Bevor er zu Andea kam, arbeitete Ireneusz für große internationale Automobilunternehmen: neun Jahre bei Valeo in Polen, vier Jahre bei Audi in Deutschland und sieben Jahre bei Rupert Fertinger in Österreich und Polen. Ireneusz hat einen Abschluss in Automatisierung und Robotik an der AGH-Universität für Wissenschaft und Technologie in Krakau und einen Master of Business Administration im Management an der Technischen Universität Krakau und der Central Connecticut State University erworben.
Jim ist der Direktor für den Vertrieb in Nordamerika, wo er die Verkaufsaktivitäten für DELMIA Apriso und Ortems Software und Dienstleistungen leitet. Seine Leidenschaft für die Fertigung hat sich in eine erfolgreiche Karriere verwandelt, die sich über Jahrzehnte in verschiedenen leitenden Vertriebspositionen über unterschiedliche Branchen erstreckt, darunter Automobil, Industrie, Medizintechnik und Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung. Jims umfangreiche Erfahrung und seine natürliche Offenheit ermöglichen es ihm, Kunden effektiv dabei zu unterstützen, digitale Transformationsinitiativen zu definieren und durchzuführen, einschließlich der Festlegung einer Reihe von Top-Level-Finanzkennzahlen. Er ist auch Verfechter der Gap Selling Methodology, die einen tiefen Einblick in die Geschäftsschwierigkeiten und potenziellen Vorteile des Kunden betont, bevor eine Lösung vorgeschlagen wird. Bevor er zu Andea kam, arbeitete Jim für mehrere MES-Anbieter und einen führenden Anbieter von industrieller Automatisierung. Er erwarb seinen Bachelor-Abschluss in Industrietechnologie/Produktionstechnik an der Western Illinois University und hat einen Master of Administration von der Central Michigan University. Außerhalb der Arbeit ist Jim ein leidenschaftlicher Pilot und besitzt eine Berufspilotenlizenz für ein- und mehrmotorige Flugzeuge.